한어Русский языкFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
eine aktuelle fallstudie konzentriert sich auf das projekt „west xi'en mansion“, das sich im belebten viertel daxiao village in peking befindet. das projekt bietet eine mischung aus wohnungen mit 11 bis 18 stockwerken. obwohl der anfänglich ehrgeizige preis von 8.300 yuan pro quadratmeter festgelegt wurde, führte eine strategische verschiebung hin zu „off-market-aktionen“ zu einem überarbeiteten preis von 7,5 yuan pro quadratmeter. diese taktik, die auf eine beschleunigung der verkäufe abzielt, bietet erhebliche rabatte auf das ursprüngliche angebot des projekts.
dieser schritt steht zwar im einklang mit einem allgemeinen trend zur förderung von off-market-deals auf dem umkämpften immobilienmarkt pekings, doch es gibt bedenken hinsichtlich der langfristigen rentabilität. ein wesentlicher grund für diese bedenken ist die hohe verschuldung des unternehmens und das begrenzte verkaufsvolumen für das projekt „west xi'en mansion“. trotz ehrgeiziger anfänglicher prognosen für dieses spezielle projekt haben eine reihe von faktoren seinen erfolg beeinträchtigt:
jingneng erkennt diese herausforderungen in seinen internen berichten an. das unternehmen betont sein engagement, diese probleme proaktiv anzugehen:
während jingneng weiterhin diese komplexitäten bewältigt, muss das unternehmen seine strategische planung anpassen, um die aktuellen marktchancen zu nutzen und gleichzeitig potenzielle risiken zu berücksichtigen. ob durch aggressive werbekampagnen oder eine strategische verschiebung der projektportfolios – das unternehmen versucht, in der sich entwickelnden immobilienlandschaft pekings ein gleichgewicht zwischen umsatzsteigerung und langfristiger rentabilität zu finden.