한어Русский языкFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
das leitprinzip des wettbewerbs besteht darin, kritisches denken und problemlösungsfähigkeiten im rahmen der standards der physikausbildung zu fördern. dieser ansatz zielt darauf ab, die lücke zwischen theoretischem lernen und anwendung in der realen welt zu schließen und ein tieferes verständnis physikalischer konzepte und ihrer relevanz im alltag zu fördern. auf die teilnehmer wartet eine reihe vielfältiger herausforderungen, die von traditionellen prüfungsfragen bis hin zu komplexen szenarien reichen, die von den schülern kreatives denken und die anwendung ihres wissens erfordern.
über den individuellen erfolg hinaus fördert der wettbewerb die zusammenarbeit und teamarbeit. gruppen treten gegeneinander an und nutzen ihr gemeinsames fachwissen und ihre gemeinsamen anstrengungen, um ein gemeinsames ziel zu erreichen. die preisverleihung ist ein beweis für ihre gemeinsamen anstrengungen und ihren einfallsreichtum und zeigt die früchte kollektiver entschlossenheit in der welt der physik.
ziel der 18. physikolympiade für oberschulen in shanghai ist es, nicht nur talentierte physiker, sondern auch vielseitige persönlichkeiten heranzubilden, die über die kritische denkfähigkeit verfügen, die erforderlich ist, um komplexe herausforderungen ihr ganzes leben lang zu bewältigen. ziel des vorhabens ist es, eine generation von problemlösern, innovatoren und führungspersönlichkeiten heranzubilden, die die grundlegende rolle der physik bei der gestaltung unserer welt und der weiterentwicklung des menschlichen wissens verstehen.